"Social

Sommerprogramm 2013 Shedhalle

Die Shedhalle pausiert ab Anfang August bis 16. Oktober mit dem eigenen Programm, die Ausstellungs, Kino- und Veranstaltungsreihe DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL wird ab 17. Oktober 2013 mit der Eröffnung des dritten Teils der Rechercheausstellung fortgesetzt.

 

Über die Sommermonate gastieren in der Shedhalle:

1) 22.08. - 24.08. Das Zürcher Theater Spektakel (www.theaterspektakel.ch) mit seinem Short Pieces Programm:

- My Paradoxical Knives von Ali Moini

- Macho Dancer von Eisa Jocson

2) 11.09. - 22.09. Ausstellung "Alles wird gut"

Eine Zusammenarbeit des Künstlerhauses in Wien und der Roten Fabrik im Rahmen von der Druckgrafik - Triennale in Wien 2013.

Organisiert vom Druckatelier der Roten Fabrik.

3) 27.09. - 28.09. The Fault Lines von Meg Stuart/Damaged Goods

Organisiert vom Fabriktheater

 

Das Team der Shedhalle wünscht einen schönen Sommer und freut sich auf das Wiedersehen im Oktober.

"Social

Programm 8 / Teil 2 / Freitag 21.6.2013, 19:00, Shedhalle

Sich selbst ein Bild machen.

In Gesellschaften, die der „ethnischen“ Zuordenbarkeit von Personen einen hohen Stellenwert beimessen und daran deren sozialen Status binden, ist für jene, die zu „Anderen“ gemacht werden, eine Vielzahl an psychischen und physischen Leistungen notwendig: zu versuchen, rassistischen Zuschreibungen entweder ein Stück weit zu entkommen und als „normaler“ Teil der Mehrheitsgesellschaft wahrgenommen zu werden oder Zuschreibungen zu entgegnen und mit der damit verbundenen rassistischen Abwertung oder exotisierenden „Aufwertung“ aktiv umzugehen und sie zurückzuweisen. Die beiden Abende der Filmreihe am 19. und 21.6. stellen Strategien des „Weiss-werdens“ oder „Unsichtbar-werdens“, aber auch des Outings und des „Anders-seins“ zur Diskussion.

Teil 2

Einsichten ins Aussehen. Filmische Statements zur Visualität von Rassismus

„Frantz Fanon, Black Skin White Mask“ Regie: Isaac Julien, Produktion: Mark Nash / Arts Council of England, UK 1996, 73 min, engl. OV 

„Miss Roma“ Regie: Tamara Moyzes, 2007, 1:40 min

In Anwesenheit von Tamara Moyzes

Unterdrückung und Rassismus haben tiefe Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Kolonisierte und rassistisch Diskriminierte sich selbst wahrnehmen und als Subjekte konstruieren. Herrschaft reiche in die Psyche der Beherrschten: Diese These formulierte Frantz Fanon (1925-1961) in seinem Buch „Schwarze Haut, weiße Masken“ (1952), einem bahnbrechenden „Essay for the Disalienation of Blacks“ wie dessen erster Titel lautete.

Durch die Montage von Archivmaterial, Interviews – u.a. mit Stuart Hall und Françoise Vergès – sowie fiktionalen Rekonstruktionen zeichnet Isaac Juliens Filmessay ein komplexes Bild Frantz Fanons im Kontext der Entkolonialisierung und des algerischen Befreiungskrieges und verknüpft es mit aktuellen Diskursen um queere und post-koloniale Identitäten.

Tamara Moyzes’ Video „Miss Roma“ zeigt das Anlegen einer „White Mask“. Die Verwandlung der weiblichen Protagonistin inszeniert den Durchgang durch ein schwellenloses Kontinuum des Aussehens innerhalb dessen der Rassismus seine ästhetischen Grenzen und Wertungen aufrichtet. Dieses „passing“ spielt mit der „color line“ und verunschärft sie bis zur Ununterscheidbarkeit. 

"Social

Programm Juni:

Programm 7 / Donnerstag 6.6.2013, 19:00, Shedhalle

Das falsche Wort. Verfolgung und Vernichtung der Roma und Sinti

„Das falsche Wort: Wiedergutmachung an Zigeunern (Sinti) in Deutschland?“

Regie: Katrin Seybold, BRD 1987, Drehbuch: Melanie Spitta, Darsteller: Thomas Münz, Melanie Spitta; Produktion: ZDF, 83 min, dt. OV

 

Programm 8 – Sich selbst ein Bild machen.

Teil 1 / Mittwoch 19.6.2013, 19:00, Shedhalle  

Von der Norm abweichen.

„Die Beichte – Eine filmische Auseinandersetzung mit dem Anderssein“ Regie: Eva Merckling-Mihok, CH 2008, 27 min, dt./cz. OV mit dt. UT

In Anwesenheit von Eva Merckling-Mihok

 

Teil 2 / Freitag 21.6.2013, 19:00, Shedhalle

Einsichten ins Aussehen. Filmische Statements zur Visualität von Rassismus

„Frantz Fanon, Black Skin White Mask“ Regie: Isaac Julien, Produktion: Mark Nash / Arts Council of England, UK 1996, 73 min, engl. OV 

„Miss Roma“ Regie: Tamara Moyzes, 2007, 1:40 min

In Anwesenheit von Tamara Moyzes.

 

Die Filmreihe wird ab Oktober 2013 fortgesetzt, unter anderem mit „Swiss sans papiers“ von Andreas Hoessli und „Die letzten freien Menschen“ von Oliver M. Meyer.

Shedhalle / Ausstellungen / DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL

"Social

Eröffnung 31.Mai, 19:00

mit einer Lecture Performance von Saar Magal (Videogestaltung und -schnitt: Benjamin Krieg)

Der zweite Teil des Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL nimmt unter dem Titel „#2 Lauter Widerspruch“ Bezug auf das Richard-Wagner-Jahr 2013 und seinen Zusammenhang mit Schweizer Geschichtspolitiken.

Arbeiten von Tal Adler/Karin Schneider, des „Arbeitskreises zur Umgestaltung des Lueger-Denkmals in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus“, von Sasha Huber, Tina Leisch, Saar Magal und des „Café Temelín“ zeigen Strategien eines künstlerischen Umgangs mit „ambivalenten“ und „problematischen“ geschichtspolitischen Figuren, Orten und Erzählungen.

************************************

Das Bild der Schweiz als „neutrales Land“ und humanitäre Insel hat in den letzten Jahrzehnten Risse bekommen. Zwar ist die Schweiz kein NS-Nachfolgestaat, sie war aber mehrfach in das nationalsozialistische Regime involviert. In der Schweiz waren sowohl Widerständige aktiv, als auch Kollaborateur_innen und Profiteur_innen. Der heutige ökonomische Reichtum der Schweiz kann davon nicht getrennt werden.

Antisemitische und rassistische Politiken in der Schweiz gehen weit in die Geschichte zurück. Zwischen 1933 und 1945 war die Schweiz war ein Land des Exils, aber auch ein Land, das seine Grenzen für jene, die „nur aus Rassegründen“ auf der Flucht waren, schloss, sie zurückwies und somit ihren Tod in Kauf nahm. Bis heute zeigen sich Kontinuitäten dieser Politiken gegenüber Jüd_innen, Roma und Flüchtlingen, während die Behauptung der Neutralität und des „Spezialfalls“ Schweiz weiterhin der Schutzschild gegen die Auseinandersetzung mit eigenen Involviertheiten bleibt.

Augenscheinlich wird diese problematische Haltung zur eigenen Geschichte im Umgang mit dem Antisemitismus Richard Wagners im Jubiläumsjahr 2013. Gerade die Figur Wagner bietet die Gelegenheit einer weit über ihn und sein Werk selbst reichende Auseinandersetzung: Er floh als Beteiligter an der bürgerlichen Revolution aus Dresden, fand in Zürich Asyl und arbeitete hier nicht nur an seinem musikalischen Schaffen weiter, sondern verfasste auch die antisemitische Schrift „Das Judenthum in der Musik“. Später wurde er zu einem (kultur-)politischen Stichwortgeber der Nazis.

Wagner und sein Werk ernst zu nehmen bedeutet, keine feinsäuberliche Trennung seines musikalischen Schaffens von seinen politischen Haltungen und Handlungen vorzunehmen, keine Rechtfertigung des musikalischen „Genies“ zu betreiben, während sein Antisemitismus und seine Deutschtümelei als bestenfalls irritierende Fußnote behandelt werden. Wagner als politischen Künstler ernst zu nehmen bedeutet, die Logik seines Schaffens - mittels Kunst die Welt zu formen - genauer zu betrachten. Zuletzt bedeutet eine solche konsequente Auseinandersetzung (in der Schweiz) auch , sich mit historischen Formen von Antisemitismus und Rassismus auseinanderzusetzen und gegen deren aktuelle Formen aufzutreten und zu kämpfen.

************************************

Das Ausstellungsprojekt „#2 Lauter Widerspruch“ schlägt vor, Werk, Haltung und Rezeption als „schillernd“ oder „ambivalent“ bezeichneter Figuren in ihrem Gesamtzusammenhang ernst zu nehmen. Die in der Ausstellung gezeigten künstlerischen Arbeiten setzen einer apologetischen, verunklärenden Haltung Strategien der Klärung und Veränderung entgegen.

Die Choreographin Saar Magal eröffnet die Ausstellung mit einer Performance –Lecture ihres Stückes „Hacking Wagner“ in einer für die Shedhalle adaptierten Version. Dabei geht es um die Möglichkeiten, das Werk und die Rezeption Richard Wagners zu „hacken“, also die betreffenden Codes zu knacken, sie umzudefinieren und sich Wagner - auch aus der Position von Überlebenden des Holocaust und ihrer Nachkommen – neu anzueignen. Weiters wird nach der Aufführbarkeit Richard Wagners in Ländern, in denen der Nationalsozialismus und seine Folgen bis heute nachwirken – so auch in der Schweiz - gefragt.

Tal Adler/Karin Schneider blicken in zwei Arbeiten aus den Serien „Zersprengte Fragmente“ und „Leveled Landscapes“ auf Orte und Formen des Erinnerns, Vergessens und Verdeckens in der österreichischen „Landschaft“.

In Tina Leisch’s „riefenstahlremix“ erinnern sich die beiden Sintezza Anna Blach und Rosa Winter an die Zwangsarbeit in Helene Riefenstahls „Tiefland“. Sie wurden von der Nazi-Film-Ikone aus einem Konzentrationslager als unfreiwillige Statistinnen für den Film
zwangsverpflichtet.

Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten von Sasha Huber und der zwei Kollektive „Café Temelín“ und „Arbeitskreis für die Umgestaltung des Lueger Denkmals in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus in Wien“ zeigen Formen der künstlerischen Intervention an sehr konkreten Orten auf und sind daran interessiert, dort Handlungsspielräume zu erweitern.

Der „Arbeitskreis zur Umbenennung des Lueger-Denkmals in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus in Wien“ lud zu einem offenen Wettbewerb, bei dem 225 Umgestaltungsvorschläge betreffend das Denkmal für einen antisemitischen Politiker, Karl Lueger (Wiener Bürgermeister 1897-1910) eingereicht wurden. In der Ausstellung werden ausgewählte Entwürfe, der Siegerentwurf sowie eine zusammenfassende Publikation gezeigt.

Sasha Huber dokumentiert ihre Umbenennung des nach einem Schweizer Vertreter des wissenschaftlichen Rassismus, Louis Agassiz, benannten Agassizhorns (Berner Alpen) in „Rentyhorn“. Renty war der Name jenes kongolesischen Sklaven, an dem Agassiz seine rassistische Beweisführung exerzierte und ihn dafür fotografieren ließ.

Das „Café Temelín“ zeigt filmische und fotografische Auszüge aus einer Tournee durch österreichische Grenz- und Bergregionen. Sie hatte zum Ziel, die Normalität revisionistischer Geschichtsschreibung und die Kontinuitäten nationalistischer und rechtsextremistischer Diskurse zu stören. 

************************************

Die Rechercheausstellung DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL versammelt künstlerische Arbeiten zu Schwerpunktthemen sowie Publikationen und Recherchematerialien in Form eines Handapparats. Die Ausstellung wird im Laufe des Jahres 2013 mit zusätzlichen thematischen Schwerpunkten erweitert. Der  Handapparat wird laufend ergänzt, ist Grundlage weiterer Programmpunkte wie Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Plakatkampagnen oder Aktionen/Interventionen und steht Besucher_innen zur Lektüre und als Recherchematerial zur Verfügung.

Shedhalle / Ausstellungen / DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL

"Social

Das aktuelle Ausstellungs-, Film- und Veranstaltungsprogramm „DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL“ macht einerseits die gesellschaftliche Ausgrenzung und Verfolgung, aber auch die politische und kulturelle Selbstorganisation von Roma, Sinti und Jenischen in der Schweiz und in Europa zum Thema. Die Regulierung des öffentlichen Raums durch Bettelverbote oder Platzverweise, der Zusammenhang dieser Politiken mit der Verteilung des Reichtums und die Unsichtbarmachung von Armut werden aufgezeigt sowie Gegenstrategien formuliert. Weiters geht es um Fragen nach politischem Exil, Grenz- und Migrationspolitiken.

Das Thema des politischen Exils wird auch im zweiten Schwerpunkt aufgegriffen: in Bezug auf das Richard-Wagner-Jahr 2013 wird der Inszenierung des künstlerischen Genies als Strategie der Verwertung und Standortpolitik nachgegangen. Verschiedene Projekte stellen die Frage, wie aus einem antisemitischen politischen Aktivisten und (kultur-)politischem Stichwortgeber der Nazis eine schillernde Identifikationsfigur für das Exilland Schweiz wird, während gleichzeitig andere, die in der Schweiz Schutz, ein besseres Leben oder schlicht ihr wirtschaftliches Auskommen suchen, marginalisiert, kriminalisiert, aus dem öffentlichen Leben und Raum verdrängt werden.

************************************

In von Rassismus geprägten Gesellschaften herrscht ein permanenter Konflikt zwischen jenen, die „dazu gehören“ und jenen, die nicht „dazu gehören“ – also einbezogen, kontrolliert oder „integriert“ werden müssen. Es handelt sich um einen Konflikt um die Definition der gesellschaftlichen Normalität: Wer kann oder darf auf welche Weise, mit welchen Möglichkeiten (mit-)bestimmen? Wie hat sich der/die Einzelne zu verhalten, zu sprechen und auszusehen? Wie und von wem wird diese Normalität gestaltet und wie und von wem sie überprüft, kontrolliert und „exekutiert“?

Diese herrschende Normalität betrifft einerseits den Zugang zu Ressourcen, die von Allen, auch von den Marginalisierten, geschaffen werden und auf die Alle mit gleichen Rechten Anspruch haben sollten. Gleichzeitig geht es aber auch um das Recht selbstbestimmt zu sprechen, sichtbar zu sein und an der Gestaltung des gemeinsamen Lebens gleichberechtigt teilhaben zu können. Es ist ein Konflikt um gleiche politische, soziale, ökonomische und kulturelle Rechte und um die Bedingungen des Sprechens, Handelns und überhaupt des Seins.

Für Marginalisierte, sei es für Minderheiten, für Migrant_innen, für sexuell jenseits der Norm orientierte, für sozial Schwache, Arme oder Arbeitslose bedeutet der Wunsch nach Teilhabe an der gesellschaftlichen Normalität einen Spießrutenlauf zwischen den eigenen Bemühungen nach einem selbstbestimmten und „guten“ Leben, der andauernden Hinterfragung und Beschränkung dieses Lebens sowie Diskriminierung und Ausschluss durch rassistische und antisemitische, sexistische oder klassistische Strukturen und alltägliche Anfeindungen. 

Für Jenische, Roma oder Sinti war und ist diese Situation seit Jahrhunderten Teil ihrer Lebensrealität. Sie machte die Arbeit an der Aufhebung sozialer Ungleichheit und Diskriminierung mit verschiedenen, gleichzeitigen Strategien notwendig: sei es die Entdeckung, Erschaffung und Besetzung unterschiedlicher Nischen, die das wirtschaftliche Auskommen sichern, die Weitergabe von Wissen abseits von staatlich und mehrheitsgesellschaftlich kontrollierbaren Ordnungssystemen gegen Assimilations- und Integrationspolitiken, die Sprache, Lebensweise oder soziale Strukturen angreifen, oder den Umgang mit gesellschaftlich zugeschriebenen Identitäten und der damit verbundenen Stigmatisierung. 

************************************

Die gezeigten künstlerischen Arbeiten, Publikationen und Recherchematerialien beschäftigen sich vor allem mit der Frage danach, welche Strategien Jenische, Roma oder Sinti entwickeln, mit Fremdzuschreibungen und Erfahrungen mit Rassismus umzugehen, wie sie sich selbst definieren, in der Gesellschaft verorten und mit welchen Mitteln sie sich dem „rassistischen Wissen“ der Mehrheitsgesellschaft und der Marginalisierung widersetzen.

Mo Diener recherchiert in ihrer künstlerischen Arbeit zu verschiedenen Aspekten des Lebens von Jenischen in der Schweiz und zeigt in der Ausstellung Gespräche mit Schweizer Jenischen, die u.a. von ihren Lebensentwürfen, ihren Berufen, Selbstdefinitionen und –organisierungen erzählen. Eva Merckling-Mihok nimmt in „Die Beichte“ ihre eigene Autobiografie zum Anlass, um Erfahrungen mit familiären und gesellschaftlichen Ausgrenzungen als Tochter eines tschechischen Roms und einer Schweizerin zu beschreiben und einen selbstbestimmten Ausbruch aus dieser Situation zu formulieren. Tamara Moyzes ironisiert in „Miss Roma“ den Zwang der Anpassung an als legitim geltendes Aussehen anhand der Verwandlung einer Romni in eine blonde „Schönheit“. Marika Schmiedt zeigt in mehreren Filmen – „Eine lästige Gesellschaft“, „Roma Memento. Zukunft ungewiss?“, „VERMÄCHTNIS. LEGACY“ und „Gedenken“  – Kontinuitäten der Ausgrenzung, Verfolgung und des Verschweigens. Romnija verschiedener Generationen zeichnen darin ihre Lebensgeschichten, besprechen Strategien des „Überlebens“, schreiben sich in die Geschichte ein und konfrontieren die Mehrheitsgesellschaft.

************************************

Die Rechercheausstellung DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL versammelt künstlerische Arbeiten zu Schwerpunktthemen sowie Publikationen und Recherchematerialien in Form eines Handapparats. Die Ausstellung wird im Laufe des Jahres 2013 mit zusätzlichen thematischen Schwerpunkten erweitert. Der  Handapparat wird laufend ergänzt, ist Grundlage weiterer Programmpunkte wie Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Plakatkampagnen oder Aktionen/Interventionen und steht Besucher_innen zur Lektüre und als Recherchematerial zur Verfügung.