Big Brother Awards: 10 Jahre Big Brother Awards

Shedhalle / Ausstellungen / Big Brother Awards

«10 Jahre Big Brother Awards»

Shedhalle Hosting «10 Jahre Big Brother Awards»

Ausstellung vom 20. bis 24. Oktober 2009

Konzipiert und organisiert von Christoph Müller und Guido Henseler.

Anlässlich der zehnten Verleihung der Schweizer Big Brother Awards findet in der Shedhalle der Roten Fabrik in Zürich eine Aktionswoche statt. Zwischen dem 20. und 24. Oktober 2009 wird ein breites Spektrum unterschiedlichster Formen der Überwachung und Bespitzelung thematisiert. Die Aktionswoche bietet einen Rückblick über die ersten zehn Jahre der Schweizer Big Brother Awards (mit rund 1000 Nominationen), eine Standortbestimmung zu Überwachung und Kontrolle 25 Jahre nach «1984» (nach dem Roman von George Orwell), sowie einen Ausblick mit Fokus auf Möglichkeiten von Kritik und Widerstand.

Elemente der Ausstellung sind:

  • Individuelle Begrüssung durch den Ausstellungshüter Martin Ostermeier
  • Rückblick 25 Jahre nach George Orwell's Roman «1984»
  • 500 Begriffe zu Überwachung und Kontrolle
  • Zwischen Überwachung und Gegenüberwachung
  • Liste aller Nominierten 2000 bis 2009
  • Liste aller Preisträger 2000 bis 2008
  • Ein Dutzend symptomatische Fälle, dokumentiert und illustriert
  • Filme und Videos zum Thema
  • Audio: Fragen von Franz S.
  • Audio: Samplings von Simon Berz (BA-DA-BUM)
  • Präsentationen, Diskussionen und Interviews gemäss Tagesprogramm.
  • Das Büro der Gegenüberwacher recherchiert, sammelt und archiviert Daten aller Art.

/ download Programm

/ www.bigbrotherawards.ch

Büro der Gegenüberwacher