Shedhalle / Veranstaltungen / Juni 2012 / Samstag, 2. Juni, ab 17 Uhr

"Social

Mitgliederfest und ordentliche Mitgliederversammlung Verein Shedhalle 2012

Samstag, 2. Juni 2012, Shedhalle

Ablauf

17.00 Uhr Ausstellungsführung The F-Word mit der Kuratorin Anke Hoffmann

18.00 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung Verein Shedhalle (Für Vereinsmitglieder; Einladung und Agenda wird versendet)

19.30 Uhr Apero zum Auftakt des Offenen Mitgliederfestes 2012

20.00 Uhr Buffet riche vom Restaurant Ziegel o'Lac

21.30 Uhr Konzert von Kat Frankie (Berlin) www.katfrankie.com

danach DJs Tom Heinzer und Markus Scherrer 

Wir möchten Euch ganz herzlich zu einem Nachmittag und Abend mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung, der Mitgliederversammlung und zum anschliessenden offenen Mitgliederfest in die Shedhalle einladen.

Im Rahmen des Festes, das auch für alle Freund_innen der Shedhalle offen ist, laden wir ein zu einem Buffet riche der Koech_innen vom Ziegel oh Lac und einem Konzert der Berliner Musikerin Kat Frankie.

Wir, der Vorstand und das Team der Shedhalle, freuen uns auf einen Nachmittag und Abend mit Euch!
 

Shedhalle / Veranstaltungen / Juni 2012 / Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr

"Social
Nevin Aladağ: Significant Other (2011, Videostill)

Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr

Performing Arts und Bildende Kunst II

Kommentierter Ausstellungsrundgang & KomplizInnen-Gespräch über die künstlerische Praxis von Nevin Aladağ und Alexandra Bachzetsis mit der Komplizin Silke Bake (zu Nevin Aladağ) und der Komplizin Catja Loepfe (zu Alexandra Bachzetsis) und der Kuratorin Anke Hoffmann

Silke Bake (Berlin) arbeitet als Dramaturgin, Kuratorin und Produzentin im Bereich Performing Arts u.a. am Tanzquartier Wien und in Berlin. 2008 und 2009 verantwortete sie gemeinsam mit André Lepecki das Performing Arts Festival IN TRANSIT am Haus der Kulturen der Welt Berlin, in welches auch Nevin Aladag involviert war. Jüngste Projekte waren das Performance Festival On Hospitality Tallin (2011; mit Peter Stamer), ein kollaboratives Cage-Projekt Song Books und performance platform.body affects, 2012 in Berlin, mit Bettina Knaup.

Catja Loepfe (Zürich) ist seit 2007 Tanzdramaturgin am Theaterhaus Gessnerallee, wo sie bereits mehrere choreografische Projekte mit Alexandra Bachzetsis umsetzte (u.a. A Piece Danced Alone, 2011). Derzeit ist sie noch bis Juli 2012 Interims-Leiterin der Gessnerallee, im Team mit Gunda Zeeb. Von 1998 bis 2007 hatte sie die Co-Leitung des Fabriktheater der Roten Fabrik inne. Catja Loepfe ist aktuell Leiterin des Festivals Zürich tanzt 2013.  

ca 1,5 h, Eintritt frei